Corona-Krise – Wie die 3D-Druck-Industrie hilft

Die Europäische Kommission bittet um Unterstützung, Krankenhäusern dringend benötigte medizinische Ausrüstung mithilfe von 3D-Druck zur Verfügung zu stellen. Wir zeigen, wie sich Unternehmen und Universitäten daran beteiligen:
https://www.elektrotechnik.vogel.de/corona-krise-wie-die-3d-druck-industrie-hilft-a-919640/?cmp=nl-391&uuid=49993B50-B6D0-4A76-A1FE7E62664EBE58

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen