Der Soziologe Nils Klowait hat ChatGPT angewiesen, ein Computerspiel zu programmieren und wissenschaftliche Aufsätze zusammenzufassen. Seinen Eindruck von ChatGPT und welche Chancen und Risiken das System mit Künstlicher Intelligenz (KI) für die Gesellschaft birgt, beschreibt er im Interview. Klowait forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Ö „Fagen zu erklärbaren Technologien“ des TRR 318 sowie in der Arbeitsgruppe „Technik und Diverstiy“ unter Juniorprofessorin Dr. Ilona Horwath an der Universität Paderborn.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/100133

Umwelt & Energie
Veranstaltungshinweis: Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen am 23. September 2025 in Dortmund
Am 23. September 2025 organisiert der REACH-CLP-Helpdesk eine Veranstaltung „Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen“ in Dortmund.