„ChatGPT-ähnliche Technologien haben ein enormes Potenzial, die Welt zu verändern“

Der Soziologe Nils Klowait hat ChatGPT angewiesen, ein Computerspiel zu programmieren und wissenschaftliche Aufsätze zusammenzufassen. Seinen Eindruck von ChatGPT und welche Chancen und Risiken das System mit Künstlicher Intelligenz (KI) für die Gesellschaft birgt, beschreibt er im Interview. Klowait forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Ö „Fagen zu erklärbaren Technologien“ des TRR 318 sowie in der Arbeitsgruppe „Technik und Diverstiy“ unter Juniorprofessorin Dr. Ilona Horwath an der Universität Paderborn.
Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/100133

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen