BSI IT-Grundschutzkompendium – neue Ausgabe (Februar 2021) verfügbar

Auf der Webseite des BSI ist

  • die neueste Version des BSI-IT-Grundschutzkompendiums (810 Seiten) verfügbar (Download PDF; 9,58 MB),
  • die einzelnen IT-Grundschutzbausteine (ext. Link),
  • die Kreuzreferenztabellen zum IT-Grundschutz-Kompendium (Excel-Tabelle, ext. Link),
  • ein Überblick über die Struktur der Edition 2021 des IT-Grundschutz-Kompendiums (MindMap/PDF, ext. Link) sowie
  • „Checklisten zum IT-Grundschutz-Kompendium“ (ZIP-File, 6 MB), damit kann der aktuelle Status der Umsetzung von IT-Grundschutz-Bausteinen dokumentiert werden.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Innovation & Technologie

„Kita neu denken“ – Makerthon an der HSBI bringt konkrete Lösungsansätze hervor

Wie sieht die Kita der Zukunft aus? Welche Innovationen braucht es, um Bildung für Kinder im 21. Jahrhundert zu gestalten – trotz Fachkräftemangel und heterogener werdender Zielgruppe? Mit dieser Frage beschäftigten sich Studierende der Hochschule Bielefeld und der Universität Bielefeld beim jüngsten Makerthon „Kita neu denken“ des ThinkTank OWL. Von digitalen Tools zur Entlastung der Mitarbeitenden über neue Konzepte zur Kinderbeteiligung bis hin zu innovativen Raumgestaltungen reichten die Ideen.

weiterlesen