Bis zu 60.000 Euro für die grüne und digitale Transformation der Lebensmittelindustrie

1. Call HIGHFIVE gestartet – bis zum 31. August können sich KMU aus NRW bewerben!

Das EU Projekt fördert digitale Lösungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft mit bis zu 60.000 Euro. Mit der offenen Ausschreibung sollen förderfähige Aktivitäten unterstützt werden, die zur Weiterentwicklung und Umsetzung einer getesteten digitalen Lösung, eines Produkts, Prozesses, Dienstes oder einer Technologie (TRL >6) in einer realen Umgebung beitragen.

Die erste Runde für die Voucher endet am 31. August.
Informationen zur Bewerbung und zum Projekt erhalten Sie unter https://highfive.ss4af.com/open-calls/first-open-call

HIGHFIVE ist ein Projekt, das im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der EU KMU bei der Entwicklung wirkungsvoller digitaler Lösungen für spezifische Herausforderungen unterstützt. Der FPI e.V. ist als deutscher Partner im Konsortium der Ansprechpartner für KMU aus Nordrhein-Westfalen.

Kontakt:

Food-Processing Initiative e.V.
Ariane Rieger (M.A.)
Ritterstr. 19
33602 Bielefeld
T: +49(0)521 98640-60
E-Mail: Ariane.Rieger@foodprocessing.de
Homepage: www.foodprocessing.de

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen