Die aktuell veröffentlichte Markt- und Kompetenzstudie des Fraunhofer ISI, die das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Aktivitätsschwerpunktes Nachhaltige Bioökonomie gefördert hatte, ist erschienen. Sie zeigt die Potenziale für den Aufbau biotechnischer Verfahren zum Recycling und zur wirtschaftlichen Nutzung schädlicher CO2-Emissionen (Biologisches Carbon-Capture-und-Usage, kurz: Bio-CCU).
Zu den Downloads: https://www.isi.fraunhofer.de/

Innovation & Technologie
Europäischer Innovationsrat veröffentlicht Impact Report 2025
Mit über 150 abgeschlossenen Investitionsrunden – 60 allein im Jahr 2024 – hat der EIC-Fonds mehr als 1 Milliarde Euro direkt investiert und zusätzlich über 2,6 Milliarden Euro an privaten Folgeinvestitionen mobilisiert. Damit ist der Europäische Innovationsrat (EIC) nicht nur ein wichtiger Finanzierer, sondern auch Impulsgeber für Wachstum und Skalierung junger Technologieunternehmen in Europa.