Standard-Datenmodelle werden für Stromnetzbetreiber zunehmend wichtiger – solche Datenmodelle sind jedoch für den „Maschine zu Maschine“-Austausch konzipiert und für menschliche Anwender kaum verständlich. Deshalb haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE einen quelloffenen, einfach bedienbaren und anpassungsfähigen Übersetzer für Daten im „CIM CGMES“-Format ins „pandapower“-Format veröffentlicht.
Weiterlesen: https://www.iee.fraunhofer.de/de/presse-infothek/Presse-Medien/2023/uebersetzungswerkzeug-fuer-stromnetzmodelle-cim-cgmes-format.html

Innovation & Technologie
Einladung zur Fachveranstaltung „Industrielle Abwärme clever nutzen“ am 30.09.2025
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellen Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Prozessabwärme gezielter zu erfassen und zu nutzen. Die Veranstaltung am 30.09.2025 zeigt auf, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und welche technischen und digitalen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.