Welche persönlichen Eigenschaften müssen Sie als Unternehmer/in mitbringen?

Die berufliche Selbstständigkeit ist nicht für jede/n das Richtige. Sie müssen zwar nicht zur Gründerin oder zum Gründer geboren sein. Aber bestimmte persönliche Voraussetzungen sind in jedem Fall von Vorteil.

Es gibt bestimmte Persönlichkeitsfacetten, die den Erfolg oder Misserfolg einer unternehmerischen Tätigkeit beeinflussen. Wichtige Eigenschaften einer Gründerperson sind unter anderem Mut, Risikobewusstsein, Risikobereitschaft, Zielorientiertheit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und vor allem Durchhaltevermögen. Denn oft stellt sich der Erfolg nicht sofort ein.

Neben Ihren persönlichen Eigenschaften sollten Sie aber auch die Bereitschaft Ihrer Familie hinterfragen, die Selbständigkeit und die damit verbundenen zeitlichen und finanziellen Anforderungen mitzutragen. Wenn es im Unternehmen mal nicht so läuft, ist der familiäre Rückhalt sehr entscheidend. Unterschätzen Sie daher nicht, wie wichtig die Familie für den Erfolg Ihres Unternehmens ist.

Sind Sie ein Unternehmertyp? Finden Sie es im Text des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie heraus.

 

Autor: Ulrich Grubert

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen