SENovation-Award 2019

Bereits zum zweiten Mal werden Start-ups und Teams in der Vorgründerphase für ihre seniorenfreundlichen Konzepte belohnt. Der Wettbewerb startet ab sofort; Einsendeschluss ist am 30. Juni 2019. Eine Chance haben kleine und große Lösungen, die das Leben der Älteren einfacher, gesünder, sicherer, mobiler oder unterhaltsamer machen.

Initiatoren und Unterstützer des Wettbewerbs sind die Deutsche Seniorenliga e.V. und die SIGNAL IDUNA Gruppe.

Was ist neu – was bleibt?

Teilnehmen können Teams in der Vorgründerphase sowie Start-ups, die nach dem 29. Juni 2017 gegründet wurden. Neu: Auch Gründer aus Österreich und der Schweiz können sich bewerben. Als weitere Neuerung werden sowohl die Vorauswahl der sechs Finalisten durch eine Seniorenjury als auch das Finale für Medienvertreter offen sein. Wie im letzten Jahr erhalten die Gewinner ein Preisgeld von je 5.000 EUR und ein Coaching für ein Jahr. Schirmherr des Wettbewerbs ist Professor Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. Nähere Informationen zu Teilnahmebedingungen, Jury und Preis sowie Hintergrundinformationen gibt es unter www.senovation-award.de.

Autor: Ulrich Grubert

Quelle: www.senovation-award.de

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen