Gründerstipendium NRW: Gründerteam von LiWAVE mit aktueller Crowdfunding Kampagne gestartet

Das Gründerstipendium NRW erfreut sich ungebrochener Beliebtheit bei Start-ups in ganz NRW. So auch hier in Ostwestfalen, wo das regionale Gründungsnetzwerk bestehend aus IHK Ostwestfalen, Handwerkskammer OWL, Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld die Stipendiatinnen und Stipendiaten vor Ort umfangreich bei Ihrer Gründung unterstützt. Das Gründerteam von LiWAVE, die das Thema Reisegepäck völlig neu und innovativ gedacht haben, gehört seit kurzem zu den aktuellen Stipendiaten dazu. Der selbst entwickelte, innovative Rucksack wird ab dem 13. März 2021 über eine Crowdfunding Kampagne auf den Markt gebracht.

Der selbst entwickelte, innovative Rucksack der beiden Cousins Helge (30) und Moritz (30) hat die Jury des Gründerstipendiums direkt überzeugt. Der in der eigenen Manufaktur lokal und nachhaltig gefertigte Reise-Allrounder erspart durch seine durchdachte Konstruktion Chaos im Gepäck und sogar das Auspacken vor Ort.

Als Projektleiter und Industriedesigner aus der Automobilbranche haben die beiden Gründer 1,5 Jahre mit Know-How und Engagement die Entwicklung und Prototypenfertigung vorangetrieben. Dabei holten sie sich sogar von ihrer Oma Erika (81) tatkräftige Unterstützung, die mit ihrer 65 Jahre langen Textilerfahrung als Musternäherin wertvolle Tipps geben konnte.

Das Gründerstipendium kam schließlich genau zur richtigen Zeit, um sich nun im vollem Umfang der Geschäftsidee zu widmen und den Rucksack LiWAVE entsprechend über eine ab 13. März 2021 startende Crowdfunding Kampagne auf den Markt zu bringen. Das Gründungsnetzwerk Ostwestfalen konnte dabei im Rahmen des Coachings, welches neben der monetären Unterstützung fester Bestandteil des Stipendiums ist, die beiden Gründer unterstützen.

Das Gründerstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung von innovativen Unternehmensgründungen. Gründerinnen und Gründer, die zum Antragszeitpunkt kurz vor oder erst am Anfang der Existenzgründung stehen, werden bis zu einem Jahr mit monatlich 1.000 Euro gefördert. Zudem erhalten sie in dieser Zeit die Gelegenheit sich in Gründungsnetzwerken auszutauschen und sich durch individuelles Coaching begleiten zu lassen.

Entscheidend ist die innovative Geschäftsidee. Sie muss ein im Vergleich zum Stand der Technik verbessertes Produkt oder Verfahren oder eine neue Dienstleistung mit einem deutlichen Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmalen enthalten. Die Auswahl und das Coaching der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt durch die landesweiten Gründernetzwerke wie die STARTERCENTER NRW zu denen auch die IHK Ostwestfalen zählt. Ansprechpartner ist hier: Kathrin Teschke, k.teschke@ostwestfalen.ihk.de, 0521-5545-168

Aktuelle Informationen wie zum Beispiel zu den neuen Richtlinien finden Sie auf der Website: www.gruenderstipendium.nrw.

 

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen