Erste Mitarbeiter? Betriebsnummer beantragen

Als Arbeitgeber erstatten Sie für Ihre sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Meldungen zur Sozialversicherung. Damit Sie an diesem Meldeverfahren teilnehmen können, benötigen Sie eine Betriebsnummer für jeden Ihrer Betriebe. Auf diese Weise sind Sie als Arbeitgeber für die Sozialversicherungsträger eindeutig identifizierbar.

Die Betriebsnummer können Sie bei der Bundesagentur für Arbeit online beantragen:

https://www.arbeitsagentur.de/weiterleitung/1463060587759

Hinweise zur elektronischen Beantragung gibt es auch in einem Youtube-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=rS5NjkKfvWk

Vergessen Sie nicht, Änderungen der Betriebsdaten auch der Agentur für Arbeit mitzuteilen, denn fehlerhaften Daten können zu falschen Informationen in der Beschäftigungsstatistik führen.

Hinweis: Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Änderungen sofort mitzuteilen. Kommen Sie dieser Pflicht nicht nach, kann dies mit einer Geldbuße geahndet werden.

Autor: Ulrich Grubert

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen