Erfolgreicher Gründungstag: „get UP!“ im Denkwerk Herford

Der Traum vom eigenen Business: Wer ihn nicht länger nur träumen, sondern in die Tat umsetzen möchte, der hat bei dem IHK Gründungstag „get UP!“ Ende August wertvolle Tipps und Informationen bekommen.

Im Denkwerk Herford trafen Gründungsinteressierte auf Expertinnen und Experten aus verschiedensten Bereichen – Gründungsberatung, Finanzierung, Versicherung und mehr. Highlights waren neben den Fachvorträgen zu Themen wie Marketing und Steuern der Live-Talk mit drei erfolgreichen Jung-Unternehmerinnen und -Unternehmern aus dem Kreis Herford. Mit dabei waren auch die Gründer Anne-Kathrin Wenner von littlegreenie (Bio Babysachen; Bekleidung, Spielzeug, Ausstattung), Jan Hoffmann von Jan Hoffmann SEO Beratung und Ilyas Sabri Ali von Can Hair & Beauty (Friseursalon). Das Trio stand im Gründer-Talk Rede und Antwort und berichtete von selbstgemachten Erfahrungen.

Themen der Veranstaltung

Gesprächsthemen waren unteranderem, wie die Gründenden den Weg in die Selbstständigkeit gefunden haben und welche Herausforderungen es dabei gab. Vor allem bei der Erstellung des Gründungskonzepts und bei dem Beantragen von Förderungen haben sich viele von ihnen beraten lassen. Es gab die Gelegenheit für einen Austausch und zum Netzwerken. Neben den Gesprächen wurde ein Infomarkt mit rund 14 Beratungsstellen wie zum Beispiel Banken, Steuerberaterkammer oder Arbeitsagentur ausgestellt. Die sechs stündige Veranstaltung endetet am Nachmittag.

Weitere Gründungstage

Der Gründungstag ist eine Kooperationsveranstaltung von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der IHK Ostwestfalen. Dieser Gründungstag war nicht der Letzte – es sind noch viele weitere in Herford und Bielefeld geplant. Auch kostenlose Gründungssprechtage werden in Herford, Gütersloh und Bielefeld angeboten. Hier können Gründungsinteressierte sich von einem IHK-Gründungsberater zu ihrer Geschäftsidee, ihrem Konzept und einer Vielzahl wichtiger Themen wie Businessplan, Rechtsform und soziale Absicherung informieren lassen. Die Termine für diese Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite. Weitere Einblicke zu dem Gründungstag „get UP!“ Ende August in Herford erhalten Sie hier bei der Handwerkskammer OWL.

 

Foto: HWK OWL

 

 

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen