Test- und Fahr-Event für LKW und Nutzfahrzeuge

NRW.Energy4Climate lädt zum Test- und Fahr-Event für klimafreundliche Nutzfahrzeuge ein. Im Rahmen dieser kostenlosen Veranstaltung besteht die Möglichkeit, auf dem Markt verfügbare batterieelektrische oder mit Wasserstoff betriebene LKW in Augenschein zu nehmen und sich über die Vorzüge sowie Chancen einer klimagerechten Fuhrparkumstellung zu informieren. Darüber hinaus können Interessierte die ausgestellten Fahrzeuge im Rahmen von Probefahrten näher kennenlernen.
Fahrzeuge über 3,5 t rechtzeitig für Lkw-Maut vorbereiten!

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität empfiehlt, für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse (tzGm) rechtzeitig eine OBU für die Mautzahlungen zu beschaffen.
IHK BEMO: Online-Veranstaltung Deutschland-Ticket Job und Mobilitätsbudget

IHK BEMO: Online-Veranstaltung Deutschland-Ticket Job und Mobilitätsbudget
„Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ – IHK Ostwestfalen vergibt erstmals Siegel für Fahrradfreundlichkeit an Unternehmen in Bielefeld

„Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ – IHK Ostwestfalen vergibt erstmals Siegel für Fahrradfreundlichkeit an Unternehmen in Bielefeld
Noch Plätze frei: Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager startet im August

Noch Plätze frei: Lehrgang Betrieblicher Mobilitätsmanager startet im August
EU-Rat verabschiedet die Euro 7-Verordnung

EU-Rat verabschiedet die Euro 7-Verordnung
IHK fordert: Bei Mautpflicht bestimmte Dienstleistungsbranchen den Handwerkern gleichstellen
Das Bundesfernstraßenmautgesetz sieht vor, dass ab 1. Juli 2024 auch Fahrzeuge mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen, die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder dafür verwendet werden, mautpflichtig werden.
Land NRW fördert Ladeinfrastruktur und Lastenfahrräder

Land NRW fördert Ladeinfrastruktur und Lastenfahrräder
Ausbau der B66: Neue Phase startet im April

Die B 66 wird zwischen Hillegossen und Asemissen ab April weiter ausgebaut.
Schwerlastverkehrskonzept für den Kreis Herford online verfügbar

Das Schwerlastverkehrskonzept für den Kreis Herford ist nun online verfügbar.