20. IHK-Unternehmer-Forum Gütersloh „Marketing kompakt: Was ist für mein Unternehmen wichtig?“

Gerade im Zeitalter der Digitalisierung ist eine passgenaue Marketingstrategie für Unternehmen besonders wichtig. Was sind geeignete Marketinginstrumente? Wie setze ich sie in meinem Unternehmen sinnvoll ein? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Vertrieb und Marketing?
IHK Digital Check – Wie digital sind unsere Unternehmen?
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter (IHK) bietet in Kooperation mit Prof. Dr. Hans Brandt-Pook von der Fachhochschule Bielefeld und der myconsult GmbH einen Digital Check an. Unternehmen in den Kreisen Paderborn + Höxter sind zum Mitmachen eingeladen: „Wie digital ist mein Unternehmen heute?“
Regionalplan für OWL erarbeitet
Seit 2018 wird der Regionalplan für OWL erarbeitet und neu aufgestellt. Der Plan soll den rahmen geben, wie sich die Region bis 2035 entwickeln soll. Entsprechend sind die Fragestellungen sehr umfangreich: Wie entwickelt sich Wohnen, Mobilität, Wirtschaft und welche Flächen werden wofür in jeder einzelnen Kommune benötigt? Welche Ressourcen werden geschützt oder verwendet? Die IHK […]
Jahnplatzumbau unter Zeitdruck
Die Planungen zum Umbau des Jahnplatz nach dem „Kopenhagener Modell“ werden unter Hochdruck fortgeführt. Bereits am 30.06.2022 muss aus fördertechnischen Gründen alles fertig sein. Die Arbeiten sollen ab Oktober 2020 beginnen, kleinere vorbereitende Baumaßnahmen der Versorgungsträger bereits ab Herbst 2019.
Fazit und Galerie der 17. Internationalen IHK-Begegnungswoche

„Was macht der Deutsche am Feierabend?“ Alfons, liebenswert ironischer Klischee-Franzose mit orangefarbener Trainingsjacke lächelte sein Publikum an: „Er geht Küchen kaufen – und nimmt seinen Anwalt mit“. Ostwestfalens Zuschauer lachten zurück – richtig erkannt, aber eben total lustig.
Gutachten zum Flughafen Paderborn/Lippstadt: Nutzen vielfach höher als Finanzbedarf

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung für große Teile Ostwestfalen-Lippes und Südwestfalens – zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von den drei Industrie- und Handelskammern (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld, Lippe zu Detmold, Arnsberg – Hellweg – Sauerland und der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH in Auftrag gegeben in der IHK-Zweigstelle Paderborn + Höxter vorgestellt […]
Wirtschaft in Zahlen – Der IHK Geschäftsbericht 2018

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit diesem kompakten Geschäftsbericht die wichtigsten Zahlen und Fakten der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld präsentieren. 2018 war ein Jahr, das viele Schlagzeilen zu bieten hatte. Sowohl international als auch national. Ob die Gefährdung der Europäischen Union, der Brexit, Handelsstreitigkeiten, die neue Datenschutzgrundverordnung, der nur zögernd vorangehende Ausbau der […]
Stufenweiser Umtausch der Führerscheine beschlossen

Bereits 2006 hat die EU mit der Richtlinie 2006/126/EG beschlossen, dass in der EU alle ab dem 19. Januar 2013 neu ausgestellten Führerscheindokumente nur noch eine Gültigkeit von 10 Jahren besitzen dürfen – hat jedoch den Mitgliedstaaten die Option ermöglicht, diese Frist auf bis zu 15 Jahre auszudehnen. Deutschland hat von dieser Option Gebrauch gemacht und stellt seit […]
Konjunkturumfrage Frühjahr 2019: Aussichten getrübt

Die Konjunktur in Ostwestfalen läuft zwar weiterhin auf hohem Niveau. Die Erwartungen der Unternehmen habe sich aber insbesondere in der Industrie sehr deutlich eingetrübt.
Verbindungselement

Die Mobilität von Personen und Gütern ist die Grundlage für wirtschaftliches Handeln und die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Das Logistik- und Transportgewerbe ist eine Schlüsselbranche für ostwestfälische Unternehmen. Allerdings steigen die Herausforderungen.