Jetzt Termin vormerken! Mobilitätstag NRW 18.12.2023

Das Bündnis für Mobilität des NRW-Umweltministeriums lädt jährlich zur Fachkonferenz ein. In diesem Jahr wird der Mobilitätstag NRW am 18.12.2023 stattfinden.
Felix Neukirch – der Sonderling

Der Traum von seiner eigenen Gastronomie: Felix Neukirch hat ihn sich erfüllt – und das ausgerechnet während der Corona-Pandemie. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat? Ja, sagt der Unternehmer. Denn das vegane Essen von „Sonderling“ im Bielefelder Harms Markt scheint immer mehr Gästen zu schmecken.
B2B-BBQ – Kontakte knüpfen und sich inspirieren lassen

„Wer alleine arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert.“ – unter diesem Motto steht unser IHK-B2B-Barbecue. Deswegen laden wir Sie ein, sich in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre untereinander auszutauschen, voneinander zu lernen und vor allem Kontakte zu anderen erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern zu knüpfen. Die Netzwerkveranstaltung findet statt am Donnerstag, 24.08.2023, 18:30 Uhr, auf dem See-Hof Franke, Graf-Meerveldt-Straße 66 in Delbrück-Bentfeld.
Mutige Gründerinnen: Sina Kämmerling – die Findige

Sina Kämmerling hat im April 2022 das Unternehmen FINIDIQ gegründet. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie eine Assistenzsoftware für den Service von Maschinen in Industriebetrieben entwickelt. Die Idee entstand während eines Makeathons vom Spitzencluster it’s OWL. Sie ist die vierte Gründerin, die wir in unserer Reihe „Gründerinnen-Geschichten“ vorstellen.
Reaktivierung der TWE-Strecke – Umfrage

Der Fragebogen dient der Abschätzung des Interesses Ihres Unternehmens, um einen Teil des Güterverkehrs in der An- und Auslieferung auf die Bahn zu transferieren.
Marlene Gerber – die Entdeckerin

Wer einen Tipp für einen Ausflug benötigt, ist bei Marlene Gerber an der richtigen Adresse. Egal ob Freizeitpark, Museum, Schifffahrt oder Gartenkunst – die Geschäftsführerin der Westfalica-Verlag GmbH ist Expertin in Sachen Tourismus. Seit rund 25 Jahren erstellt der Verlag die Broschüren-Reihe „Hallo Tourist!“. Für Ziele in ganz Deutschland, zudem gibt es Empfehlungen über Landesgrenzen hinaus.
Bald mehr Strecken für Lang-Lkw

Am 8. Juni wurde die Einigung zwischen Verkehrs- und Umweltministerium bekannt Nun kann der Rechtsrahmen für den Einsatz von Lang-Lkw nun fortgeschrieben werden. Das ist ein überfälliger Schritt, für den sich eine breite Allianz von Verbänden und Betrieben unter maßgeblicher Beteiligung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) intensiv eingesetzt hatte. Bislang dürfen sogenannte Lang-Lkw nur […]
Rochdale Barracks: Öffentlichkeitsbeteiligung startet

Die Stadt Bielefeld möchte die ehemalige Rochdale Kaserne an der Oldentruper Straße vom Bund erwerben und zu einem innovativen gemischten Wohngebiet entwickeln. Neben 650 Wohneinheiten sollen Sportanlagen, eine Kita, ein Stadtteilzentrum, ein bürgerschaftlicher Treffpunkt und großzügige Freiräume geschaffen werden. Jetzt sind die Menschen in Bielefeld gefragt. Bis Donnerstag, 31. August, besteht für die Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich zu den Plänen zu äußern und selbst Ideen einzubringen.
Bedingungen für Großraum- und Schwertransporte verbessern

Damit drängende Infrastruktur- und Transformationsprojekte realisiert werden können, müssen Kräne, Baumaschinen oder auch Stahlbetonteile möglichst reibungslos von A nach B kommen – in der Praxis ist das aber oft unnötig schwierig und langwierig. Die Wirtschaft fordert zweckdienliche Regelungen, die die Bedingungen für Großraum- und Schwertransporte verbessern.
Digitalisierung im Bauleitplanverfahren beschlossen

Schneller, elektronischer und unbürokratischer zu Wohnraum und Gewerbeflächen? Der Bundestag hat am 15. Juni den Gesetzentwurf zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren angenommen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sieht viele Anliegen der Wirtschaft erfüllt, aber auch noch Handlungsbedarf. Die Novelle soll die Aufstellung von Bauleitplänen modernisieren und beschleunigen. Dafür setzt sie grundsätzlich auf digitale […]