Zum Inhalt springen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up
  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up

Kategorie: Standort & Infrastruktur

Bauarbeiten in der Alfred-Bozi-Straße: IHK in Bielefeld eingeschränkt erreichbar

Von Montag, 29. Juli 2024, bis voraussichtlich Ende November dieses Jahres sanieren die Stadtwerke Bielefeld die Fernwärmeleitungen in der Alfred-Bozi-Straße. Dies wirkt sich auch auf die Erreichbarkeit der IHK Ostwestfalen in der Elsa-Brändström-Straße aus.

Kabotage-Fahrten: EU-Lizenz des Subunternehmers prüfen!

Das Amtsgericht Köln bestätigt 449 vom BALM festgestellte Fälle einer Verletzung der Auftraggeberverantwortung nach § 7c Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG).

Neue Regelungen für Postdienstleister

Das am 5. Juli 2024 verabschiedete Postmodernisierungsgesetz hat weitreichende Auswirkungen auf Postdienstleister in Deutschland.

Bielefeld: Gleisarbeiten auf der Artur-Ladebeck-Straße

Bielefeld: Gleisarbeiten auf der Artur-Ladebeck-Straße in den Sommerferien

Neuer Leitfaden zur betrieblichen Elektromobilität

Aufruf zur Förderrichtlinie Elektromobilität: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der zugehörigen Ladeinfrastruktur. Der Aufruf wurde bis zum 8. Mai verlängert. Die Zielgruppen sind Unternehmen, Verbände und Vereine.

Die DIHK hat einen neuen Leitfaden zur betrieblichen Elektromobilität veröffentlicht

Kick-Off: Alanbrooke Kaserne wird Kreativwirtschaftsquartier

bild-alanbrooke-kaserne-in-paderborn

Auf dem Gelände der ehemaligen Alanbrooke Kaserne in Paderborn soll ein Kreativwirtschaftsquartier entstehen. Die Pläne werden am Donnerstag, 20. Juni, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Campus-Radweg Bielefeld: Dialogveranstaltung am 26.06.2024

Der Radverkehr hat in den vergangenen Jahren für die Mobilität der Menschen in Nordrhein-Westfalen enorm an Bedeutung gewonnen.

Campus-Radweg Bielefeld: Beteiligungsveranstaltung am 26.06.2024

Beantragung von Fördermitteln für nichtöffentliche Schnellladeinfrastruktur seit 3. Juni wieder möglich

Aufruf zur Förderrichtlinie Elektromobilität: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der zugehörigen Ladeinfrastruktur. Der Aufruf wurde bis zum 8. Mai verlängert. Die Zielgruppen sind Unternehmen, Verbände und Vereine.

Beantragung von Fördermitteln für nichtöffentliche Schnellladeinfrastruktur seit 3. Juni wieder möglich

Betriebliches Mobilitätsmanagement in OWL: Besondere Vernetzungsveranstaltung am 28.08.2024, 15 Uhr in Gütersloh

Betriebliches Mobilitätsmanagement in OWL: Besondere Vernetzungsveranstaltung am 28.08.2024, 15 Uhr in Gütersloh

Kostenfreier Workshop zum Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz am 24.06. 15:00 Uhr

Es gibt eine neue Förderung zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement für Kleine und Mittlere Unternehmen

Kostenfreier Workshop zum Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz für Kommunen, öffentliche Unternehmen und Landesverwaltungen am 24.06. 15:00 Uhr

← Zurück
Weiter →
Kontakt

Ostwestfalen IHK Blog
Elsa-Brändström-Str. 1 – 3
33602 Bielefeld

  • Email: info@ostwestfalen.ihk.de
  • Tel: 0521 554-220
Links
  • Ostwestfalen.IHK.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Ostwestfalen.IHK.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2025 All Rights Reserved.

  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up
  • Aus- und Weiterbildung
  • Innovation & Technologie
  • International
  • Recht & Steuern
  • Standort & Infrastruktur
  • Umwelt & Energie
  • Gründung & Start-Up