Informationsveranstaltung „Neuerungen Gefahrgutvorschriften 2025“

Die Figur der Justitia verkörpert die Gerechtigkeit

Im Jahr 2025 treten Neuerungen und Änderungen der Gefahrgutvorschriften für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), der Schiene (RID), auf Binnenwasserstraßen (ADN) und auf dem Seeweg (IMDG Code) sowie im Luftverkehr (IATA-DGR) in Kraft, auf die sich Unternehmen einstellen müssen. Zugleich ergeben sich Änderungen bei den nationalen Gefahrgutvorschriften 2025. Welche Änderungen zu erwarten sind, wird Thema der Veranstaltung am Mittwoch, 27. November 2024 sein.

Nachhaltigkeit im Fokus: Die neue IHK-Broschüre für zukunftsfähige Unternehmensstandorte

Bild nachhaltiges Gewerbegebiet

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigen und zukunftsfähigen Standorten unterstützt. Unter dem Titel „Nachhaltig und zukunftsfähig – Der Unternehmensstandort“ zeigt sie praxisnahe Wege auf, wie Unternehmen ihren Standort umweltfreundlich und ressourcenschonend gestalten können.

B 64n: Ortsumgehung Herzebrock-Clarholz muss kommen – Warendorf soll folgen

Wirtschaftsverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßen die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Ortsumgehung Herzebrock-Clarholz entlang der B 64n. Gleichzeitig fordern sie den zügigen Beginn der Planungen für die Ortsumgehung Warendorf, da auch hier bereits ein genehmigter Planentwurf vorliegt.