Umfragen belegen, internationale Reisebeschränkungen sind aktuell und bleiben sicher auch mittelfristig eine der größten Problematiken im internationalen Geschäft. Anwälte des internationalen Anwaltsnetzwerkes Pangea Net berichten am 8. Juni 2021 von 9.30 bis 13.00 Uhr online aus der Praxis
Projekt „1000 Praktika in Russland“
Das Projekt „1000 Praktika in Russland“ fördert russische Studierende, die ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen in Russland machen wollen. 1000 ist eine stolze Zahl, die Deutsche Botschaft in Moskau ist sicher, dass es gelingen wird, wenn möglichst viele deutsche Unternehmen mitmachen.
Frankreich: Nun doch KEINEN Gebührenaufschlag für Verpackungen mit grünem Punkt ab 1. April
PRO Europe sowie 5 französische Verbände haben einen Eilantrag zur sofortigen Aussetzung der Kennzeichnungsverordnung gestellt, welchem das oberste französische Verwaltungsgericht (Conseil d’État) am 15. März 2021 stattgegeben hat. Der ab dem 1. April 2021 vorgesehene Gebührenaufschlag für Verpackungen, die mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind, ist somit bis zur Entscheidung des Hauptsacheverfahrens ausgesetzt.
IHK-Exportbarometer 2021 – Auslandsumsätze erstmals seit 2009 gesunken, Aussichten aber positiv
Ostwestfalen erging es 2020 wie dem Rest der Welt: unsere Unternehmen standen auf der internationalen Bühne zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Vor allem die Corona-Pandemie, aber auch der Brexit und Wirtschaftskrisen in vielen Regionen der Welt haben das Auslandsgeschäft belastet.
Per „Klick“ zum Exportdokument – IHK-Ursprungszeugnisse im Unternehmen ausdrucken
Eine Umfrage unter den am elektronischen Ursprungszeugnis „E-UZ“ teilnehmenden Unternehmen ergab, dass 99% der Anwender das E-UZ-Produkt weiterempfehlen würden. Zeit- und Kostenersparnisse sind die Hauptgründe für den Einsatz des E-UZ-Verfahrens: Keine Fahrt zur IHK, kein Postversand mehr notwendig, eilige Dokumente können auch kurzfristig bis kurz vor Dienstschluss noch bei der IHK beantragt werden, Fehler bei […]
Irland sucht Zulieferer
Viele irische Firmen suchen nach dem Brexit nach neuen Zulieferern in der Europäischen Union. Sie reagieren damit auf die stark angestiegene Zoll-Bürokratie und zu lange Lieferzeiten aus Großbritannien. Damit verlierend die traditionellen Handelsbeziehungen zunehmend an Bedeutung. Irland geht neue Wege und damit eröffnen sich Chancen für deutsche Unternehmen – so lautet ein Fazit des „Breakfast-Talks […]
Webinar: Arabische Golfstaaten – Aktuelle Rechtsthemen/Zertifizierung und Personalmanagement
Oman │Saudi-Arabien │ Vereinigte Arabische Emirate Am Arabischen Golf normalisiert sich das öffentliche Leben ganz langsam. Mit hohen Impfquoten und Milliarden für neue Technologien streben die Länder aus der Krise.
Corona Kompass – Aktuelle Lage und wirtschaftliche Entwicklung weltweit
Die Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) berichten aktuell aus verschiedenen Ländern.
Malaysia 2021: Geschäftsreisen / Rechts-Update / Export von Halal-Produkten
Malaysias Wirtschaft ist robust und erwartet nach dem wirtschaftlichen Einbruch durch die Pandemiekrise 2020 für das Jahr 2021 ein Wirtschaftswachstum von 5 bis 7 Prozent. Die Bereiche Elektronik, Halbleiter, Recycling, Umwelt, Bautechnologie, Medizintechnik, Energie, Digitalisierung und Nahrungsmittel bieten derzeit besonderes Potenzial.
Britische Botschaft sucht Honorarkonsul/in für Ostwestfalen-Lippe
Die britische Botschaft sucht für den Regierungsbezirk Detmold eine Honorarkonsulin, bzw. einen Honorarkonsul. Es wäre von Vorteil, wenn die Person in der Region Bielefeld, Gütersloh oder Paderborn wohnt.