Neue Verzeichnisse harmonisierter Normen

Zu den folgenden Harmonisierungsrechtsvorschriften wurden im Vergleich zur letzten CE-Newsletter-Ausgabe neue Fundstellen harmonisierter Normen per Durchführungsbeschlüsse im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht: Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 Hinweis: Die EU-Kommission hat die zentrale Website zu den harmonisierten Normen neugestaltet: https://ec.europa.eu/growth/single-market/european-standards/harmonised-standards_en Es ist dabei zu beachten, dass die spezifischen Seiten zu den […]

Elektronische Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte

Die Bereitstellung von Gebrauchsanweisungen für einige Medizinprodukte in elektronischer Form statt in Papierform kann von Vorteil sein. Umweltbelastung kann dadurch vermieden und die Kosten für die Medizinprodukteindustrie können verringert werden, während gleichzeitig das Sicherheitsniveau beibehalten oder angehoben wird. 

Laserbasierte additive Bauteilfertigung aus Keramikpulver

Im November 2021 startete das Forschungsprojekt „UKP-SLS-Keramik“ im Rahmen des Programmes „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Projektkonsortium setzt sich aus der LCP Laser-Cut-Processing GmbH sowie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zusammen.

Intelligenter Sensor erkennt Leckagen

Die lästige Suche nach Lecks in Druckluftanlagen könnte bald sehr viel einfacher werden: Ein Forscher vom Fraunhofer IPA entwickelt mit der SICK AG einen Leckage-Zusatzservice für einen intelligenten Durchflusssensor.

E-Flugzeuge im Kopf

Das Forschungsinstitut Access bringt zusammen mit Industriepartnern hybridelektrische Antriebe für Flugzeuge voran. Komponenten für die Zukunft der Luftfahrt: Daran arbeitet das Forschungsinstitut Access zusammen mit Industriepartnern. Es geht nicht nur um die kleinen Stellschrauben, sondern um eine weit reichende Umstellung der Antriebe.

Sensor für mehr Sicherheit im Verkehr

Am Montagmorgen im Berufsverkehr fahren auf einem Zubringer am Rande der Magdeburger City zwei Kleinlaster an einer neu eingerichteten Baustelle aufeinander auf. Schnell ist die Polizei zur Stelle und sichert die Unfallstelle.

Online-Kurs „Elements of AI“ zieht Erfolgsbilanz

Ende 2019 sind die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland mit dem kostenlosen Online-Kurs „Elements of AI“ an den Start gegangen. Seitdem haben sich über die Plattform hierzulande rund 46.000 Teilnehmer mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut gemacht – bisher wurden 5.100 Abschlüsse registriert.

Arbeitsschutz: BAuA stellt praxisnahe SchallPrognoseApp kostenlos zur Verfügung

Leise ist gesünder als laut. Das gilt insbesondere in Arbeitsräumen, wenn der Lärm laufender Maschinen das Gehör der Beschäftigten gefährden kann. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) stellt jetzt mit der neuen SchallPrognoseApp SPA ein praxisnahes Instrument zur Verfügung, um eine vereinfachte Schallprognose in Arbeitsräumen vorzunehmen.

Deutscher Digital Award 2022 (DDA)

Kreativität und Innovation in der Digitalwirtschaft: Der Deutsche Digital Award zählt seit über 8 Jahren zu einem der bedeutendsten Awards für digitale kreative Spitzenleistungen in der DACH-Region.