IHK-Umfrage zu KI – Unternehmen verbessern Prozesse und sparen Kosten

Laut einer IHK-Umfrage in Baden-Württemberg unter Federführung der IHK Karlsruhe zum Thema Künstliche Intelligenz (KI), an der sich vor allem auch Unternehmen aus den Bereichen Industrie sowie Information, Kommunikation, Software beteiligt hatten, nutzt knapp jedes vierte Unternehmen bereits KI-Lösungen für seine Geschäftsprozesse. Ein noch größerer Anteil (32 %) plant das. Allerdings variieren die Anteile mit […]

Künstliche Intelligenz im Bauwesen

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken und auch im Bauwesen gewinnt sie an Popularität. Hier kommt immer häufiger das „Building Information Modeling“ (BIM) zum Einsatz.

Die TH OWL erhält mehr als 4 Millionen Euro…

…vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um im Rahmen der Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL weitere Projekte rund um die Zusammenführung von Industrie 4.0 und Lebensmitteltechnologie zu realisieren.

OWL Forum für Technologie und Innovation solutions 2020 | Digitalisierung und KI – Schlüssel für die neue Normalität in OWL

Die Corona-Krise stellt neue Anforderungen an Lieferketten, Vertrieb, Gesundheitsschutz und Geschäftsmodelle. Methoden für die digitale Zusammenarbeit haben sich bewährt und bieten Spielräume. Aber auch Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften gewinnen noch mehr an Bedeutung. Doch wie sollen wir die neue Normalität in OWL meistern? Das geht nur in einem engen Schulterschluss von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und […]