Download Geschäftsmodellinnovationen

Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft und Gesellschaft bietet vielfältige Risiken, vor allem aber deutliche Chancen. Insbesondere im Hinblick auf neue und angepasste Geschäftsmodelle eröffnen sich den Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Oftmals liegt der Fokus von Unternehmen auf Produkt- oder Prozessinnovationen.

Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)

Die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) bündelt, bereitet praxisnah auf und vermittelt Angebote zum Thema IT-Sicherheit und unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige bei deren Umsetzung. Weiterlesen: https://www.sicher-im-netz.de/TISiM

Studie: Bauteile per App erkennen

In der Bildverarbeitung werden Methoden der KI schon länger erfolgreich eingesetzt. Neuronale Netze erkennen Objekte des alltäglichen Lebens mit einer höheren Genauigkeit wieder als der Mensch.

Europäischer Innovationsanzeiger 2020 erschienen: Deutschland belegt europaweit Platz 7

Der Europäische Innovationsanzeiger zeigt das Engagement der EU und der Mitgliedsstaaten für Forschung und Innovation. In dem am 23. Juni veröffentlichten Europäischen Innovationsanzeiger der Europäischen Kommission 2020 belegt Deutschland den siebten Platz. Auf Rang eins wird Schweden geführt. Europa kann seine Innovationsleistung insgesamt weiter verbessern.

Studie: Digitalisierung und Klimaschutz

Die Digitalisierung kann eine zentrale Rolle beim Klimaschutz einnehmen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Digitalverband Bitkom veröffentlicht hat.

Deutsche Autobranche stark bei E-Motoren und Batterie

Die deutsche Autobranche ist nach einer Analyse des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) bei der Entwicklung von Elektroautos in den vergangenen Jahren innovativer geworden. 2019 haben das Deutsche und das ebenfalls in München ansässige Europäische Patentamt 660 Patentanmeldungen für Autos mit E-Motor veröffentlicht, 42 Prozent mehr als 2017.