BIBB bittet um Teilnahme

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ermittelt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die betrieblichen Bedarfe im industrienahen kaufmännischen Fortbildungsbereich.
Azubi-Speed-Dating 2024 war ein voller Erfolg

Das Azubi-Speed-Dating war wieder ein voller Erfolg: Unternehmen und Jugendliche konnten erfolgreich zusammengebracht werden.
Erster IHK-Elternabend wurde sehr gut angenommen

Einen passenden Berufseinstieg zu finden, ist zukunftsweisend und dennoch fällt es nicht immer leicht. Der Dschungel der zahlreichen Möglichkeiten, die sich bieten, ist oft verwirrend – für Jugendliche und für Eltern als ihre Beraterinnen und Berater. Aus diesem Grund hat die IHK einen Elternabend veranstaltet.
Projekt „Passgenaue Besetzung“ wird ausgeweitet

Immer mehr Ausbildungsstellen in Ostwestfalen bleiben unbesetzt. Auf der anderen Seite finden Jugendliche aus den unterschiedlichsten Gründen nicht den für sie richtigen Ausbildungsplatz. An dieser Stelle setzt das Projekt „Passgenaue Besetzung“ an und das wird nun ausgeweitet.
Sommer der Berufsausbildung 2024

Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ will die Allianz für Aus- und Weiterbildung junge Menschen begeistern. Auch die IHK Ostwestfalen beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen.
IHK informiert: Neues Qualifizierungskonzept für ausbildende Fachkräfte erschienen

Der Verein „Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.“ ist Teil des mit Bundesmitteln des BMFSFJ geförderten Kompetenznetzwerks „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ und stellt dort die Fachstelle für das pädagogische Fachpersonal.
Berufswahl-SIEGEL: Acht weiterführende Schulen aus OWL wurden für ihr Engagement in der Berufsorientierung ausgezeichnet

Berufswahl-SIEGEL: Acht weiterführende Schulen aus OWL wurden für ihr Engagement in der Berufsorientierung ausgezeichnet.
IHK-Bildungspreis 2024

Am 13. Mai 2024 wurde der IHK-Bildungspreis in Berlin verliehen. Unter den Finalisten, befand sich ein Unternehmen aus Ostwestfalen.
IHK bringt Europa ins Klassenzimmer

IHK bringt Europa ins Klassenzimmer: Unternehmerinnen und Unternehmer sprechen an Berufsschulen über die Bedeutung der EU für die Wirtschaft.
Neuer AEVO-Rahmenplan: Ausbildungspersonal fit machen für die Zukunft

Der im vergangenen Jahr modernisierte Rahmenplan zum Erwerb der Ausbildereignung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) berücksichtigt die modernen Herausforderungen einer Ausbildung.