Neustart – Karriere mit Ausbildung
Regelmäßig informiert das Team der Beruflichen Bildung der IHK an den Unis und Fachhochschulen in Ostwestfalen Studienzweifler zum Thema „Neustart – Karriere mit Ausbildung“.
Wann endet das Ausbildungsverhältnis und was muss ein Ausbilder beachten?
Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. Besteht der Azubi jedoch schon während der vertraglichen Ausbildungszeit seine Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis vorzeitig mit dem Tag der Bekanntgabe des offiziellen Prüfungsergebnisses.
Einfacher pendeln – Ab Sommer 2019 ist das NRW Azubi-Ticket verfügbar

Die NRW-Koalition führt zum Start des Ausbildungsjahres 2019 das im Koalitionsvertrag angekündigte Azubi-Ticket für ganz Nordrhein-Westfalen ein. Die IHK Ostwestfalen begrüßt die Einführung des Azubi-Tickets zum Ausbildungsstart am 1. August 2019.
Tag der Ausbildungschance: 240 Unternehmen beteiligen sich

Mit einer gemeinsamen Aktion zum Tag der Ausbildungschance am Montag, 3. Juni 2019, werben die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK), die ostwestfälischen Agenturen für Arbeit, die Jobcenter sowie die Kreisverwaltungen und die Stadt Bielefeld für die Besetzung noch offener Ausbildungsstellen. In den fünf Kreisen Ostwestfalens und der Stadt […]
IHK ehrt Ausbildungsbotschafter und deren Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat 87 Ausbildungsbotschafter und 52 Unternehmen jeweils mit einer Urkunde für ihr Engagement als Ausbildungsbotschafter geehrt. „Gemeinsames Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern die betriebliche Ausbildung, verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege jugendgemäß über Auszubildende unterschiedlicher Ausbildungsjahre näherzubringen“, erläuterte Harald Grefe, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, während der Feierstunde in der IHK […]
„Was machst Du so?“ – Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Julian Borghoff macht eine Ausbildung bei der aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH zum Fachinformatiker in der Richtung Anwendungsentwicklung. Im Video erzählt er, warum ihm das Arbeiten „an der Maschine“ so viel Spaß bereitet, was zum Job des Fachinformatikers dazugehört und warum es für ihn genau der richtige Beruf ist.
„Studienzweifel – was nun?“: Veranstaltung am 21. Mai 2019

Du bist bereits im Studium, dir aber nicht mehr sicher, ob es das richtige für dich ist? Du zweifelst, überlegst und fragst dich nach weiteren Möglichkeiten? Du würdest deine Fragen einfach gerne loswerden und Support für deine berufliche Neuorientierung bekommen?
Was gehört zur Arbeitszeit?

Der Start ins Berufsleben ist geglückt, der passende Ausbildungsplatz gefunden und nun heißt es: „Tschüss Schule! Hallo Arbeitswelt!“ Eine aufregende Zeit beginnt mit neuen Aufgaben und Pflichten. In der Schule hat der Gong Unterrichtsanfang und -ende markiert. Aber wie läuft das am neuen Ausbildungsplatz? Zunächst einmal die Frage: Was ist überhaupt Arbeitszeit? Die Antwort erscheint […]
Neustart für Studienaussteiger/-innen
Im Rahmen des IHK Projekts „Neustart für Studienaussteiger/-innen“ arbeitet die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld mit den Zentralen Studienberatungen der Universitäten und Fachhochschulen in Ostwestfalen eng zusammen.
Kurz vorgestellt: Restaurantfachmann/-fachfrau

Restaurantfachleute sorgen für das Wohl der Gäste in den Gastronomiebetrieben. Als kompetente und serviceorientierte Gastgeber sind sie vorwiegend in Restaurants, Hotels, Gasthöfen sowie im Catering-Service tätig.