Webcast: Wege aus der Krise – Best Practices für die Industrie
Das Coronavirus hat unser Leben grundlegend verändert. Die Wirtschaft in Deutschland ist stark betroffen, darunter auch die Industrie. Neben den vielen Schreckensmeldungen gibt es auch Lichtblicke. Viele positive Beispiele aus der industriellen Praxis zeigen, wie Industrieunternehmen auf Veränderungen reagiert und für sich einen Weg aus der Krise gefunden haben. Wir möchten Sie daher einladen zum […]
IHK-ecoFinder: Neue kostenlose Onlinedatenbank für Unternehmen der Umwelt- und Energiebranche
Mit dem IHK ecoFinder bieten die Industrie- und Handelskammern (IHKs) für Unternehmen der Umwelt- und Energiebranche eine neue Internetplattform zur Darstellung ihres Leistungsprofils an. Das neue Portal ist eine Weiterentwicklung der Datenbank IHK-UMFIS.
Jetzt mitmachen: Studie untersucht Digitalisierung im Einzelhandel
Die Digitalisierung stellt gegenwärtig sowohl eine große Chance als auch eine große Herausforderung für den deutschen Einzelhandel dar. Zu diesem Zweck führt die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld zusammen mit dem ibi research, einem Forschungsinstitut der Universität Regensburg, eine Händlerbefragung durch. Das Ziel dieser Umfrage ist es, herauszufinden, wie der Einzelhandel mit dem Thema Digitalisierung umgeht.
Gestärkt aus der Corona-Krise mit dem erweiterten Webinar-Angebot von „Erfolgsfaktor Familie“!
Sie merken es sicher täglich: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in Zeiten der Corona-Pandemie an Bedeutung! Das Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ hat für Sie ein spannendes und vielfältiges Webinar-Angebot auf die Beine gestellt, zu dem wir Sie hiermit einladen!
Webinar „Die Krise überwinden – So geht’s“

Der Einzelhandel findet in der Corona-Krise schrittweise den Weg in den Wiedereinstieg. Damit dieser gelingt, heißt es auch kreativ zu werden und neue Wege zu gehen. Die IHKs in NRW möchten dabei unterstützen
Solidarität als Geschäftsmodell: Unternehmer setzen in der Corona-Krise auf Zusammenhalt

Massive Umsatzeinbrüche, leere Auftragsbücher, geschlossene Werke, Kurzarbeit, Existenzängste. Die wirtschaftlichen Schäden der Corona-Krise sind bereits jetzt erschreckend – das ganze Ausmaß noch gar nicht abzusehen. Davon lähmen lässt sich die heimische Wirtschaft aber nicht.
Schnelle Soforthilfe bietet Foodtruck-Betreiberin neue Perspektive
Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft mit voller Härte getroffen. Zu spüren bekommen das Betriebe aus allen Bereichen – vom international agierenden Großkonzern bis zum Kleinstunternehmen. Die ungewisse Zukunft eint sie. Doch was können sie tun, wenn der Umsatz von heute auf morgen praktisch gen Null geht? Wir begleiten Kirsten Noll aus Schloß Holte während […]
KMU haben Potential beim digitalen Kundenkontakt
Der digitale Kundenkontakt ist zukunftsentscheidend und die digitale Kundenschnittstelle ist der Schlüssel für den Erfolg: Gerade in der Corona-Krise sieht man, wie wichtig digitale Kompetenzen nicht zuletzt für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind.
Foodtruck-Küche bleibt kalt: Kirsten Noll will mit Soforthilfe Corona-Pause überstehen

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft mit voller Härte getroffen. Zu spüren bekommen das Betriebe aus allen Bereichen – vom international agierenden Großkonzern bis zum Kleinstunternehmen. Die ungewisse Zukunft eint sie. Doch was können sie tun, wenn der Umsatz von heute auf morgen praktisch gen Null geht? Wir begleiten Kirsten Noll aus Schloß Holte während […]
Webinar: Unternehmenskrise durch Corona?
In Zusammenarbeit mit der IHK-Akademie wird es am 27. März 2020 ein Webinar zum Thema „Unternehmenskrise durch Corna?“ geben. Es wird in folgende Module aufgeteilt sein: