Tag der Ausbildungschance mit sehr hoher Beteiligung

Weit über 200 Unternehmen beteiligten sich am diesjährigen Tag der Ausbildungschance, den die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gemeinsam mit den Partnern des regionalen Ausbildungskonsenses – Handwerkskammer, Jobcenter und Agenturen für Arbeit – Anfang des Monats organisiert hat. Die 239 teilnehmenden Unternehmensvertreter, davon 173 IHK-Mitgliedsbetriebe, führten 1.766 Gespräche mit den Jugendlichen. Davon konnten 611 konkrete Vereinbarungen für nachfolgende vertiefende Bewerbungsverfahren getroffen werden.

„Damit war der Tag der Ausbildungschance ein voller Erfolg. Die teilnehmenden Institutionen waren sehr zufrieden. Angesichts rückläufiger Bewerberzahlen hatten die Unternehmen eine zusätzliche Chance, möglichst viele Bewerber in kurzen Zeitabständen kennenzulernen“, zieht IHK-Geschäftsführer Jürgen Behlke Bilanz.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich 212 Unternehmensvertreter, davon 162 IHK-Mitgliedsbetriebe. Insgesamt führten sie gut 1.800 Gespräche, rund 600 Vereinbarungen für Bewerbungsgespräche konnten getroffen werden.

IHK Ostwestfalen

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen