Kurz vorgestellt: Restaurantfachmann/-fachfrau

Restaurantfachleute sorgen für das Wohl der Gäste in den Gastronomiebetrieben. Als kompetente und serviceorientierte Gastgeber sind sie vorwiegend in Restaurants, Hotels, Gasthöfen sowie im Catering-Service tätig. Das Eindecken und Dekorieren der Tische, die Begrüßung der Gäste, die Beratung über das Speisenangebot und die korrespondierenden Getränke, die Aufnahme von Bestellungen, das Servieren von Speisen und Getränken, die Rechnungserstellung und das Kassieren gehören genauso zu den Aufgaben wie auch die Planung und Organisation von größeren Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten.

Durch die dreijährige Ausbildung erhalten Restaurantfachleute ideale Voraussetzungen für Positionen im Bankett- und Veranstaltungswesen oder für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, beispielsweise zum/zur Restaurantmeister/in, können Restaurantfachleute in den Abteilungen Restaurant und Bar vom Commis de Rang bis zum Abteilungsleiter oder Restaurantdirektor aufsteigen.

Foto: Esther Hildebrandt/stock.adobe.com

Weitere Themen

Viele verschiedene Batterien
Umwelt & Energie

Bundeskabinett beschließt Novelle des Elektro- und Elektronikgesetzes

Die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, die das Bundeskabinett am 02. Juli beschlossen hat, sieht dafür unter anderem bessere Informationen im Handel vor. Mit der Gesetzesnovelle soll auch die Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten auf alle Verkaufsstellen ausgeweitet werden. Zugleich soll der Schutz vor Brandrisiken durch falsch entsorgte batteriehaltige Elektroaltgeräte verbessert werden.

weiterlesen