Die Anmeldephase für Energie-Scouts OWL läuft

Das Projekt „Energie-Scouts OWL“ geht 2024 in die 11. Runde. Melden Sie sich jetzt an.

Energie-Scouts OWL

266 Teams mit 1.100 Auszubildenden aus Ostwestfalen-Lippe haben in den vergangenen 10 Jahren in ihren Betrieben über 2,6 Mio. Euro und viele Tonnen CO2 gespart und das jährlich.

Die Energie-Scouts beschäftigen sich aber nicht nur mit Energie, sondern auch mit dem effizienteren Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Verpackungen, Abfall oder Chemikalien, wie u. a. die Siegerprojekte aus 2023 bewiesen haben.

Davon profitieren nicht nur die Unternehmen direkt. Auch die Auszubildenden sammeln als Energie-Scouts wertvolle Erfahrungen. Dieses erfolgreiche Projekt wollen wir in 2024 fortsetzen.

Beteiligen können sich eingetragene Ausbildungsbetriebe aus OWL. Zu einem Team gehören mind. 2 Auszubildende, die Teilnahme ist kostenfrei.

Melden Sie sich jetzt an!

Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Arne Potthoff
Tel.: 0521 554-222
E-Mail: a.potthoff@ostwestfalen.ihk.de

Die Anmeldefrist für eine Projektteilnahme und die Einführungsveranstaltung ist der 5. Februar 2024!

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen