Digiscouts: Azubis als Digitalisierungsexperten und Expertinnen – jetzt noch für 2021 anmelden

Auszubildende suchen in ihren Unternehmen Digitalisierungsmöglichkeiten und setzen sie dann gemeinsam mit Expertinnen und Experten um: Das steckt hinter dem Projekt „Digiscouts“, das im Februar in Ostwestfalen startet und an dem sich Unternehmen aus der Region mit bis zu 500 Beschäftigten beteiligen können. Es geht um digitale Lösungen, die Abläufe effizienter, schneller, kundenfreundlicher oder wirtschaftlicher machen. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und das RKW haben die Digiscouts in Ostwestfalen ins Leben gerufen.

Das Projekt bringt Vorteile auf allen Seiten: Unternehmen mobilisieren ihre Auszubildenden, die als „Digital Natives“ entsprechende Kompetenzen mitbringen und Nutzerwünsche kennen, um Lösungen zu entwickeln. Die Projekte der Digiscouts führen nicht nur zu verbesserten Abläufen und Vorteilen für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern machen die Ausbildung interessanter und die beteiligten Unternehmen damit attraktiver für künftige Fachkräfte. Die Digiscouts selber bauen ihre digitalen Kompetenzen im Job aus, lernen ihr Unternehmen besser kennen und identifizieren sich noch stärker damit.

Sie möchten mitmachen? Dann sprechen Sie uns an oder melden Sie sich bis zum 5. Februar 2021 unter https://ds2.digiscouts.de/ direkt an.

Ansprechpartner bei der IHK sind Benjamin Schattenberg (Tel.: 0521 554-223, Mail: b.schattenberg@ostwestfalen.ihk.de) und Bodo Venker (Tel.: 0521 554-268, Mail: b.venker@ostwestfalen.ihk.de).

Auftakt des Projektes in Ostwestfalen ist am 15. Februar 2021. Begleitet werden die Digiscouts und die Betriebe durch das RKW Kompetenzzentrum, das das Projekt deutschlandweit initiiert hat. Das RKW stellt eine elektronische Lernplattform und die nötigen Wissensbausteine sowie Tools für die Projektarbeit zur Verfügung. Erfahrene Coaches des RKW prüfen die Wirtschaftlichkeit der Projektideen und begleiten die Auszubildenden und Ausbilderinnen und Ausbilder. Gefördert wird das Digiscouts-Projekt vom RKW aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und ist somit kostenneutral für die Unternehmen.

Weitere Informationen unter www.digiscouts.de.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen