Sind Sie ein Ausbildungs-Ass?

Auf der Suche nach Ausbildungsbetrieben, die den Mut haben, Dinge anzupacken und zu verändern – Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks vergeben jedes Jahr mit weiteren Partnern das „Ausbildungs-Ass“. 
Gesucht werden Unternehmen, die in Sachen Ausbildung außergewöhnlich engagiert sind, ihre Auszubildenden überdurchschnittlich fördern, neue oder kreative Wege in der Ausbildung gehen und auch Jugendlichen eine Chance geben, die eine besondere Förderung benötigen. Darüber hinaus können sich Initiativen, Institutionen und Schulen bewerben, die einen Beitrag zur Schaffung neuer Ausbildungsplätze leisten und Jugendliche in besonderer Weise dabei unterstützen, den Weg ins Berufsleben zu finden.
Die Bewerbung zum Ausbildungs-Ass erfolgt online über das Bewerbungsformular. Einfach die Fragen im Formular ausfüllen und eine Beschreibung zum Ablauf der Ausbildung einreichen (maximal eine Seite). Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein hier
(Handy-)Video einzureichen, dass einen Einblick in den Ausbildungsalltag gibt.
Die Bewerbungsphase beginnt am 1. April 2022 und endet am 30. Juni 2022. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert, prämiert werden pro Kategorie die Plätze eins bis 3. Die Preisverleihung für das Ausbildungs-Ass findet am 11. November 2022 in Berlin statt.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen