Deutscher Fachkräftepreis

Mit dem Deutschen Fachkräftepreis werden innovative und beispielhafte Ansätze aus der Praxis ausgezeichnet, die Fachkräfte gewinnen und nachhaltig sichern.

Sie haben einen guten Weg gefunden, um Fachkräfte für Ihr Team zu gewinnen und langfristig zu sichern? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Deutschen Fachkräftepreis – mit Ihrem Unternehmen, Ihrem Netzwerk oder Ihrer Institution!

 

Wer kann sich bewerben?
Unternehmen, Netzwerke und Institutionen, die kreative und nachhaltige Maßnahmen zur Fachkräftesicherung erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben.

 

Wie und bis wann kann man sich bewerben?
Das Online-Formular kann bis spätestens 31. Oktober 2023 um 23:59 Uhr ausgefüllt werden. Hier gibt es auch nützliche Tipps, welche Informationen erforderlich sind.

 

Was können Sie gewinnen?
Als Shortlist-Nominierte nehmen Sie an der Preisverleihung zum ersten Deutschen Fachkräftepreis am 26. Februar 2024 in Berlin teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten die Auszeichnung mit dem Deutschen Fachkräftepreis-Award und profitieren von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen