Anerkennung von Kompetenzen – digitale Infoveranstaltung 

Die Auswirkungen des Fachkräftemangels spüren bereits viele Betriebe deutlich. Künftig wird es deshalb verstärkt darum gehen, die eigenen Beschäftigten noch besser zu fördern und durch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten an das Unternehmen zu binden. Anlass genug, bei der Suche nach Fachkräften auch die eigene Belegschaft in den Blick zu nehmen. Gerade vermeintlich „ungelerntes“ Personal“ verfügt nicht selten über wertvolle Kompetenzen. Diese können über das neue Validierungsverfahren „ValiKom“ zertifiziert und damit sichtbar gemacht werden.

Gemeinsam möchten die Kollegen der IHK zu Dortmund, IHK Köln, IHK Mittlerer Niederrhein und die Niederrheinische IHK in einer digitalen Veranstaltung über die Validierung als Instrument der Fachkräfteentwicklung für an- und ungelernte Beschäftigte informieren.  

Zu dieser Informationsveranstaltung laden wir Sie herzlich ein:  

  1. August 2021, 14:30 Uhr

Durch Berichte aus der Praxis erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens, seinen Nutzen für die betriebliche Personalpolitik und lernen die Validierung aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Personalverantwortliche.  Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bei Interesse melden Sie sich unter  https://events.dortmund.ihk24.de/valikom2 an.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Quelle: IHK Dortmund

 

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen