Das Firmengelände bekommt ein naturnahes Outfit. Wilde Wiese statt Rasen und morsches Holz als Unterschlupf für Insekten. Das kann auf Mitarbeitende ungewohnt oder gar unordentlich wirken. In unserem Webinar Artenvielfalt & Unternehmenskultur geht es daher darum, wie der Einsatz für die Biodiversität am besten kommuniziert wird:
- Intern, um Mitarbeitenden die Vorteile der naturnahen Gestaltung zu vermitteln und gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitsgeber zu erhöhen.
- Extern, um im Nachhaltigkeitsbericht darauf aufmerksam zu machen.
Ein Monitoring hilft dabei, die Fortschritte und Entwicklungen auf dem eigenen Firmengelände im Blick zu behalten und unterstützt auch die Kommunikation dazu.
Es referieren:
- Nicolas Wetzig (Siemens Mobility GmbH)
- Malte Glatthaar & Moritz Lohmann (Swarmlab GmbH)
Nach dem Webinar wissen Sie:
- Welchen Wert Biodiversität am Standort für die Unternehmenskultur hat,
- Wie die Kommunikation darüber gelingt,
- Warum Sie Biodiversität am Unternehmensstandort für die Berichterstattung nutzen sollten.
- Wie Ihnen ein Monitoring dabei hilft.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Gerne können Sie uns im Vorfeld Fragen senden, die wir dann im Webinar aufgreifen. Schreiben Sie uns unter: biologischevielfalt@dihk.de
Hier gelangen Sie zur Anmeldung:
Quelle: DIHK