Beim Social Event der IHK Ostwestfalen haben einige Mitarbeitende freiwillig im Tierpark Olderdissen in Bielefeld ausgeholfen.

Social Event: IHK Ostwestfalen hilft im Tierpark Olderdissen

Social Event anlässlich unseres Jubiläumsjahres: Mit Spaten und Farbrolle ausgestattet hat ein Team der IHK Ostwestfalen einen Nachmittag im Tierpark Olderdissen in Bielefeld verbracht. Streichen und einen Zaun befestigen – das stand für die Freiwilligen auf der Tagesordnung.

Social Event – Mitarbeitende streichen und reparieren Zaun

In zwei Gruppen ging es zunächst an die Arbeit. Team eins machte sich auf den Weg in Richtung Rotwildgehege. Dort wurden kürzlich einige Zaunelemente ausgetauscht. Unter der Anleitung von zwei Tierpark-Mitarbeitenden verpassten die Helferinnen und Helfer dem Zaun den ersten Anstrich. Mit dabei war unter anderem Jan-Lutz Müller, Referent International bei der IHK: „Es ist eine schöne Abwechslung zum Arbeitsalltag. Ich hab Spaß.“

Mitarbeitende mit viel Engagement dabei

Auch am Rand des Tierparks, bei den Hochlandrindern, wurde ein neuer Zaun gesetzt. Er schlängelt sich an den Gehegen und dem Wald vorbei bis zum Eingang. Aufgabe von Team zwei war es, mit Spaten und Schaufeln Erde zu verteilten und den Zaun zu befestigen. „Es ist toll, dass sich so viele Freiwillige gefunden haben und wir das hier gemeinsam machen“, sagte Elene Finke, Referatsleiterin Bildungsmarketing.

Das nächste Social Event ist in Planung

Zum Abschluss kam die Gruppe wieder zusammen und säuberte gemeinsam noch entlang des neu gesetzten Zauns einen Teil eines Außengeheges. Tonscherben und Co. wanderten in die Mülleimer. Das Social Event hat die IHK Ostwestfalen im Rahmen ihres 175-jährigen Jubiläumsjahres organisiert. Weitere Events sollen folgen.

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen