So wirken sich die Buschbrände auf die deutsch-australischen Wirtschaftsbeziehungen aus

In Australien wüten seit Wochen verheerende Buschbrände. Welche Folgen die Buschfeuer für den ganzen Kontinent und das weltweite Klima haben werden, ist kaum abzusehen. Die Auslandshandelskammer (AHK) Australien informiert mit einem Datenblatt über die aktuelle Lage vor Ort und die Auswirkungen auf die deutsch-australischen Wirtschaftsbeziehungen.

Buschbrände sind in Australien, vor allem an der Ost- und Südküste, ein jährliches Phänomen. Das Ausmaß der Feuer ist dieses Mal aber extrem. Für Australien sind sie eine „Jahrhundertkatastrophe“. Die großen Städte Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth und Adelaide, die die Zentren der australischen Wirtschaft darstellen, sind zwar nicht direkt von den Flammen betroffen. Wie die AHK mitteilt, macht sich aber auch hier die Rauchbelastung immer stärker bemerkbar.

Das Fact Sheet zu den aktuellen Buschbränden:

AHK_Australien_Fact_Sheet_Buschbraende-final

Foto: beau/stock.adobe.com

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen