Bei unserem Kaminabend haben wir die langjährige Historie und die Zukunftsperspektiven traditionsreicher Unternehmen gefeiert.

Kaminabend der IHK Ostwestfalen: Tradition und Blick in die Zukunft

Im Rahmen unseres 175. Jubiläumsjahres fand mit unserem „Kaminabend“ kürzlich ein besonderes Ereignis statt, mit dem wir die langjährige Geschichte und die Zukunftsperspektiven traditionsreicher Unternehmen gefeiert haben. Beim Kaminabend waren rund 20 Gäste aus Unternehmen unseres IHK-Bezirks Ostwestfalen mit dabei – darunter Vertreterinnen und Vertreter von Firmen – die ebenfalls auf eine lange Firmenhistorie von 100, 125, 175, 225 oder sogar 250 Jahren zurückblicken können.

Kaminabend bei unserem Ehrenpräsidenten

Bei unserem Kaminabend kam also viel Tradition zusammen – getreu unseres Jubiläumsmottos „Ostwestfalen. STARK!“. Gastgeber des Abends war unser Ehrenpräsident Dr. Peter von Möller, dessen Unternehmensgruppe, die MöllerGroup, bereits 294 Jahre Bestand hat und damit zu einem der ältesten Unternehmen in Ostwestfalen zählt.

Mehr als 600 Unternehmen mit über 100-jähriger Tradition

Insgesamt zählen wir in unserem Kammerbezirk 614 Mitgliedsunternehmen, die inzwischen auf eine mindestens 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Sie haben Kriege und Krisen überstanden, haben wirtschaftlich bessere und auch schlechtere Zeiten erlebt – und überdauert. Sie stehen mit Ihren Unternehmen stellvertretend für die Stärke und für die Vielfalt unserer Region. Und vielfach auch für den Prototypen des ostwestfälischen Familienunternehmens, das über Generationen hinweg erfolgreich geführt wird, das leistungsstark und anpassungsfähig ist.

Seit 175 Jahren unterstützen wir die Wirtschaft in Ostwestfalen

Die IHK Ostwestfalen trägt seit ihrer Gründung vor 175 Jahren wesentlich dazu bei, die ostwestfälische Wirtschaft zu unterstützen und zu fördern, sei es durch die Unterstützung traditionsreicher Unternehmen oder durch die Begleitung junger Gründerinnen und Gründer. Allen Herausforderungen zum Trotz ist es wichtig, dass wir als hiesige Wirtschaft und Unternehmen mutig nach vorne blicken. Wir sind und bleiben eine kreative Region mit viel Innovationspotenzial. Hier wurden vor allem auch in den vergangenen 100, 175 oder 225 Jahren schon viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert – insbesondere auch von den anwesenden Gästen und deren Vorfahren. Frei nach unserem Jubiläumsmotto „Ostwestfalen. STARK!“ soll das auch in Zukunft und für nachfolgende Generationen gelten.    

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen