Wirtschaft in Zahlen – Der IHK Geschäftsbericht 2018

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit diesem kompakten Geschäftsbericht die
wichtigsten Zahlen und Fakten der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld präsentieren. 2018
war ein Jahr, das viele Schlagzeilen zu bieten hatte. Sowohl international als auch national.
Ob die Gefährdung der Europäischen Union, der Brexit, Handelsstreitigkeiten, die
neue Datenschutzgrundverordnung, der nur zögernd vorangehende Ausbau der digitalen
Infrastruktur, fehlende Fachkräfte oder Fahrverbote in den Innenstädten – all diese
Top-Themen stellen die ostwestfälischen Unternehmen vor große Herausforderungen.
Die IHK Ostwestfalen steht ihren Mitgliedern, auch Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, mit Rat zur Seite. Wir haben den Anspruch, aktuelle Themen aktiv mitzugestalten und arbeiten daran, die wirtschaftliche Weiterentwicklung in der Region voranzutreiben.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Lektüre.
Ihre IHK-Ostwestfalen zu Bielefeld

Hier gelangen Sie zur digitalen Version des Geschäftsberichtshttps://owi.ostwestfalen.ihk.de/geschaftsbericht-2018

 

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen