IHK bietet Versand von Rechnungen, Gutschriften und Co. jetzt auch per E-Mail an

Ab sofort können wir unseren Mitgliedern und Kunden alternativ zum Postversand für Rechnungen, Gebührenbescheide, Gutschriften und Carnets auch den Versand per E-Mail anbieten. Das hilft allen Beteiligten, Ressourcen zu sparen, Ausgaben zu reduzieren und schont nebenbei auch unsere Umwelt.

Möchten auch Sie künftig unsere Rechnungen und Gebührenbescheide digital erhalten, so bitten wir um schriftliche Einwilligung und Angabe Ihrer Kontaktdaten für den Empfang unserer Belege im PDF-Format.

Pro E-Mail wird jeweils eine Rechnung/ein Gebührenbescheid versendet, damit diese Belege bei unseren Kunden elektronisch gelesen und weiterverarbeitet werden können.

Bitte berücksichtigen Sie, dass der digitale Versand ausdrücklich nicht für unsere Beitragsbescheide gilt. Hier sind wir aufgrund rechtlicher Vorgaben bis auf Weiteres an den Postversand gebunden.

Einwilligung Digitale Ausgangsrechnung

Datenschutzhinweis zu E-Mail-Abfrage-Formular

Foto: adiruch na chiangmai/stock.adobe.com

 

 

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen