Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie

Ob kooperative Industrieroboter, Chatbots oder vollautomatische Einparkassistenten: Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt heute vielfach neue Services und Produkte. Auch wenn es häufig unbemerkt bleibt, unterstützen KI-Komponenten auf unterschiedlichste Weise in Forschung, Berufs- und Privatleben.Das neue standortübergreifende Graduiertenkolleg Dataninja forscht künftig daran, KI-Technologien vertrauenswürdiger zu machen mit dem Ziel, dass Nutzerinnen und Nutzer künstliche Intelligenz einfacher verwenden können und unter Kontrolle behalten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Kolleg mit fünf Millionen Euro, koordiniert von der Universität Bielefeld. Die FH Bielefeld ist mit zwei Promotionsvorhaben Teil der neuen Kooperation. Forschende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft feierten am Montag, 3. Mai, den Start.
Weiterlesen: https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/graduiertenkolleg-fuer-vertrauenswuerdigere-ki-technologie

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen