Das Stipendienprogramm bietet die Möglichkeit, qualifizierte Fachkräfte während eines Praktikums kennenzulernen und auszubilden.

Fachkräfte aus den Balkanstaaten durch Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft bietet Unternehmen eine Möglichkeit, hochqualifizierte und motivierte junge Fachkräfte mit unterschiedlichem Hintergrund während eines Praktikums in Deutschland kennenzulernen und auszubilden.

Sie als Unternehmen sowie die Stipendiat:innen profitieren vom interkulturellen Austausch, da dies die Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften in der Region erleichtert.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verfügen über einen vielfältigen beruflichen Hintergrund in den Bereichen Wirtschaft, verschiedene Ingenieurwissenschaften, IT, Wirtschaftsrecht, Journalismus, Biologie, Chemie und Landwirtschaft sowie der Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch exzellente Englischkenntnisse aus und sprechen häufig Deutsch auf fortgeschrittenem Niveau.

In den vergangenen 20 Jahren haben mehr als 260 führende deutsche Unternehmen am Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft teilgenommen.

Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft – Informationen der AHK Kroatien

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen