Die Access2Markets-Datenbank der EU-Kommission ist unter dem Menüpunkt „Dienstleistungen and Investitionen“ um Informationen über Anforderungen erweitert worden, die bei der Ausübung von Dienstleistungen in der Schweiz, Großbritannien, USA und Kanada erfüllt werden müssen.

Dienstleistungen erbringen in Großbritannien, USA, Kanada und in der Schweiz

Die Access2Markets-Datenbank der EU-Kommission ist unter dem Menüpunkt „Dienstleistungen and Investitionen“ um Informationen über Anforderungen erweitert worden, die bei der Ausübung von Dienstleistungen in der Schweiz, Großbritannien, USA und Kanada erfüllt werden müssen.

Die Rubrik „Dienstleistungen“ umfasst

  • Start des Handels mit Dienstleistungen: dieser Abschnitt hilft Ihnen bei der Beurteilung, ob Ihr Unternehmen bereit ist, im Ausland tätig zu werden, und hilft Ihnen, die Grundlagen des Verfahrens der Einfuhr/Ausfuhr von Dienstleistungen zu verstehen.
  • Dienstleistungen – Hauptbegriffe: in diesem Abschnitt werden die wichtigsten Begriffe erläutert, die für den Handel mit Dienstleistungen von Bedeutung sind.
  • Digitaler Handel: in diesem Abschnitt wird das Konzept vorgestellt und die wichtigsten Aspekte der EU-Politik im Bereich des digitalen Handels vorgestellt.
  • Statistik: in diesem Abschnitt werden die wichtigsten Datenquellen zum Dienstleistungshandel zwischen EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern dargestellt, aufgeschlüsselt nach Sektoren.

Access2Markets-Datenbank der EU-Kommission

Weitere Informationen zu diesem Thema auf der IHK-Homepage

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen