Ärger mit der Bürokratie? IHK sucht Ihre kuriosen Erfahrungen

Die Datenschutzgrundverordnung, Aufbewahrungsfristen oder etwa die Anfang dieses Jahres eingeführte Bon-Pflicht: Deutschland spielt beim Thema Bürokratie Champions League. Die gewerbliche Wirtschaft klagt seit langem über die Belastungen durch bürokratische Vorgaben. Diese kosten viel Geld und binden wertvolle Ressourcen. Deshalb versucht die IHK Ostwestfalen in einem Projekt die größten Bürokratieärgernisse ihrer Mitgliedsunternehmen zu ermitteln.

Der Gesetzgeber hat bisher drei Bürokratieabbaugesetze verabschiedet, damit die Wirtschaft entlastet wird. Dennoch nimmt die Bürokratie gefühlt weiter zu. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die Erfahrungen mit kuriosen Vorschriften haben, können diese an Projektbetreuerin Carolin Reiser mailen oder telefonisch mit ihr Kontakt aufnehmen.

Die IHK wird das bürokratische Kuriositätenkabinett veröffentlichen und zum Anlass nehmen, sich weiter für ein Weniger an Bürokratie einzusetzen.

Ansprechpartnerin:

Carolin Reiser
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1 – 3, 33602 Bielefeld
Tel.: 0521554175
E-Mail: c.reiser@ostwestfalen.ihk.de

Hier finden Sie den Link des DIHKs für weiterführende Informationen:
https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/buerokratieabbau 

Bildquelle: stokkete/stock.adobe.com

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen