Die Anmeldung für den Fachkongress „Digitale Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung“ der FH Bielefeld vom 17. bis zum 19. November ist ab sofort für alle Interessierten geöffnet.

In Vorträgen, Workshops, Keynotes, einer Postersession, einem Science #FutureSlam und einem Hackathon werden während der Online-Fachtagung zukunftsweisende digitale Innovationen und Lösungen für nachhaltige Lebens- und Arbeitswelten diskutiert.

Digitalisierung ist Megatrend in Wirtschaft und Gesellschaft. Während bis vor Kurzem die Diskussion des technisch Möglichen den Diskurs prägte, geht es mittlerweile um eine Auseinandersetzung mit den Einsatzfeldern und Folgen datenbasierter, digitaler Technologien für den Menschen, für Organisationen, für die Gesellschaft und für die Umwelt. Diese Wendung im Diskurs zeichnet die Fachtagung der Fachhochschule Bielefeld gemäß dem Jubiläumsmotto „50 Jahre Zukunft“ nach: Es geht darum, digitale Innovationen aufzuspüren, ihre Bedeutung für eine nachhaltige Lebens- und Arbeitswelt herauszuarbeiten und Gestaltungsimpulse abzuleiten.
Weiterlesen: https://www.fh-bielefeld.de/presse/pressemitteilungen/anmeldung-fuer-den-fachkongress-digitale-innovationen-ist-geoeffnet

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen