Neue Landesbauordnung: Solardachpflicht für neue Parkplätze auf Gewerbeflächen

Die Landesbauordnung NRW hat mit der aktuellen Änderung einige neue Vorschriften für mehr Nachhaltigkeit bekommen: Ab 2022 müssen neue Parkflächen überdacht und dieses mit Photovoltaikanlagen bestückt werden. Das betrifft neu angelegte, offene Parkplatzflächen von Nicht-Wohngebäuden mit mehr als 35 Stellplätzen und Großparkplätze.

Die Landesregierung will damit den Ausbau der Solarenergienutzung beschleunigen und erhofft sich weiteren Zusatznutzen wie etwa Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge mit Ökostrom oder auch einfach die Verschattung sommerlich aufgeheizter Flächen.

Neben der Photovoltaik-Überdachung von Parkplätzen an Gewerbestandorten sieht die Landesbauordnung außerdem eine weitere Neuerung vor: Künftig kann die geschotterte Kranstellfläche vor einer Windenergieanlage genehmigungsfrei für die Stromerzeugung aus Solarenergie genutzt werden. Technische Umsetzungsbeispiele gibt es schon.

Mehr dazu hier.

Weitere Themen

symbolbild-hochschule-ihk-ostwestfalen
Innovation & Technologie

CHE-Ranking: Bielefelder Psychologie in den Spitzenbereichen

Bestnoten für das Studienfach Psychologie an der Universität Bielefeld: In dem am 08.05.2025 veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält das Studienfach erneut herausragende Bewertungen in gleich mehreren Kategorien. Auch das Fach Erziehungswissenschaft erreicht einen Spitzenplatz im Ranking.

weiterlesen