REACH: Kandidatenliste erweitert

Wie die Europäische Chemikalienagentur am 8. Juli 2021 mitteilt, ist die sogenannte Kandidatenliste im Rahmen der Chemikalienverordnung REACH um acht Stoffe erweitert worden. Damit umfasst die Liste nun 219 sogenannte besonders besorgniserregendes Stoffe (SVHCs).

Die betroffenen Stoffe kommen laut Mitteilung der ECHA etwa in Kosmetika, Polituren, Gummi oder Textilien, ferner in Lösemitteln, Flammschutzmitteln oder bei der Herstellung von Kunststoffprodukten zum Einsatz.

Für betroffene Unternehmen gehen damit ab der bezüglichen Konzentrationsgrenze der Stoffe etwa Informations- und Notifizierungspflichten, ferner Meldepflichten zur SCIP – Datenbank einher.

Die Mitteilung der ECHA mit der Auflistung der neu aufgenommenen Stoffe finden Sie hier.

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen