Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS hat erfolgreich
am ersten it’s OWL Makeathon #horizonteOWL teilgenommen. Das Team um
Patrick Deutschmann hat sich mit seiner Idee zu einer »ServiceNavigator«
App erfolgreich durchgesetzt. Die Idee soll nun mit einer Förderung von bis zu einer Million Euro umgesetzt werden.
Weiterlesen: https://www.enas.fraunhofer.de/content/dam/enas/Dokumente/Deutsch/News_Events/Presseinformationen/PI_2020/2020-06-11_Presseinformation_Sieger-Makeathon-horizonteowl_FraunhoferENAS_DE.pdf

Innovation & Technologie
Einladung zur Fachveranstaltung „Industrielle Abwärme clever nutzen“ am 30.09.2025
Steigende Energiekosten und neue gesetzliche Vorgaben wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) stellen Unternehmen vor die Aufgabe, ihre Prozessabwärme gezielter zu erfassen und zu nutzen. Die Veranstaltung am 30.09.2025 zeigt auf, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und welche technischen und digitalen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.