„Virtual Reality und VR-Brillen im Einsatz – Mit Plan“ Webinar der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz und IHKs für KMU

Neue, bezahlbare eXtended Realitylösungen im Einsatz bei Kundendienst und Betriebsbegehungen, begehbare Webseiten und Messen – wie geht es und welche Möglichkeiten gibt es bereits jetzt?  Dieses Thema stellt Ihre IHK gemeinsam mit der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz in einem Webinar der Reihe „Webinare mit Plan“ kostenfrei vor

Ihr Termin findet statt

Im Schwerpunkt

  • Begehungen und Kundendienst mittels Virtual Reality – wie sieht das aus? Wie aufwendig ist das?
  • Kurzer Überblick und Information zur Technologie – welche Arten der eXtended Reality (XR) sind erprobt, aktuell verfügbar?
  • Präsentationen von Produkten und Firmen in der virtuellen Welt als Alternative oder Ergänzung zu Präsenz-Messen – worauf muss man achten?

Durchgeführt wird dieses Angebot in Kooperation mit der DENBAG GmbH, dem Wissensportal zu Energieeffizienz und Mitglied der IHK Berlin.

Das Thema wird vorgestellt von einer erfahrenen Anwenderin von VR-Brillen im Rahmen von Zertifizierungen und Protagonistin im Bereich Digitalisierung, die auch ihre vielfältigen Erfahrungen teilen wird.

Koordiniert und moderiert wird die Webinar-Reihe von der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, Katja Willeke (willeke.katja@dihk.de).

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung kann über obigen Link vorgenommen werden. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zu dem jeweiligen Webinar (bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner).

Über die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) unterstützt gemeinsam mit IHKs den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung der Energiewende. Ziel ist es, weitere Energieeinsparpotenziale in den Betrieben zu heben und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Die MIE bietet den Unternehmen mit Dialog, Informationen und Qualifizierungen konkrete Hilfestellung und vermittelt Ansprechpartner direkt vor Ort.

Die Partner der MIE sind das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen