Veranstaltungstipp – Ausbildung neu denken am 9. März 2021

Zahlreichen Unternehmen fällt es immer schwerer, alle Ausbildungsstellen zu besetzen.
Nach der Devise ‚Ausbildung neu denken – Zusätzliche Potentiale erschließen – in Teilzeit oder im Verbund‘ werden in einer Online-Veranstaltung am Dienstag,  9. März 2021 

von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Uwe Gößling, Referent gewerblich-technische Berufsausbildung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, und Ina Schmidt, Assistentin der Geschäftsführung/Personalentwicklung der Lüning Handels GmbH & Co. KG, die Modelle der Teilzeit und Verbundausbildung vorstellen. 
Die Modelle eignen sich vor allem für kleine und mittelständische Betriebe zur Sicherung der eigenen Fachkräftebasis.
 
Veranstalter des Online-Seminars sind das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, die pro Wirtschaft GT GmbH sowie die Gleichstellungsstelle des Kreises Gütersloh.
 
Anmeldung:
Um Anmeldung bis zum 08. März 2021  wird unter www.frau-beruf-owl.de gebeten. 
Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenlos.
 
Technische Hinweise: 
Für das Online-Seminar benötigen Sie einen internetfähigen Rechner oder ein mobiles Endgerät inkl. Lautsprechern sowie Mikrofon. Eine Webcam ist wünschenswert.
Den erforderlichen Anmeldelink erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Online-Seminar.
Zur Durchführung wird Zoom verwendet. Hinweise zum Datenschutz finden Sie insoweit unter https://zoom.us/de-de/privacy.html.
 
 

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen