Kooperative Wertschöpfung durch Smart Service Systeme: Wirtschaftsinformatik bietet mit Serie von Erklärvideos Einblicke in aktuelle Forschungsinhalte

Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Beverungen am Department Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn hat im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts „Digivation“ drei Erklärvideos erstellt, die besondere Einblicke in die Forschung geben. Das zweite Erklärvideo der Serie ist nun online und stellt in knapp 3:30 Minuten das Konzept des Smart Service Systems vor.

Smart Service Systeme sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Gesellschaft. Von Smartphones über intelligente Waschmaschinen bis hin zu smarten Maschinen, die in der Produktion zum Einsatz kommen, – Smart Service Systeme stellen für viele Menschen einen wichtigen Teil ihres privaten und beruflichen Lebens dar.

Weiterlesen: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/95083

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen