Produktivitätsparadoxon der Digitalisierung

Wie bringen wir die „PS“ der Digitalisierung nach Corona nachhaltig „auf die Straße“?
Produktivitätsmanagement in der Industrie 4.0Bereits vor der Corona-Pandemie herrschte weitgehend Einigkeit darüber, dass die Digitalisierung in Alltag und Wirtschaft nicht aufzuhalten ist und Deutschland den Anschluss in der 4. Industriellen Revolution nicht verlieren darf, um Wirtschafts-wachstum und Wohlstand nicht zu gefährden. In der Pandemie zeigt sich, dass Digitalisierung sehr vielfältig zur Reduzierung von Ansteckungsrisiken beitragen kann.
Weiterlesen: https://idw-online.de/de/news761731

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Online-Veranstaltung: „NIS-2 im Mittelstand – Pflicht oder Chance?“ am 12.06.2025

Die neue EU-Richtlinie NIS-2 bringt erweiterte Anforderungen an die IT-Sicherheit mit sich – und betrifft zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Doch viele Unternehmen stellen sich derzeit Fragen wie: Bin ich betroffen? Was muss ich tun? Und wie kann ich mich vorbereiten? Am 12. Juni 2025 erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Anforderungen der NIS-2-Richtlinie.

weiterlesen