Wie bringen wir die „PS“ der Digitalisierung nach Corona nachhaltig „auf die Straße“?
Produktivitätsmanagement in der Industrie 4.0Bereits vor der Corona-Pandemie herrschte weitgehend Einigkeit darüber, dass die Digitalisierung in Alltag und Wirtschaft nicht aufzuhalten ist und Deutschland den Anschluss in der 4. Industriellen Revolution nicht verlieren darf, um Wirtschafts-wachstum und Wohlstand nicht zu gefährden. In der Pandemie zeigt sich, dass Digitalisierung sehr vielfältig zur Reduzierung von Ansteckungsrisiken beitragen kann.
Weiterlesen: https://idw-online.de/de/news761731

Umwelt & Energie
Webinar „Entwaldungsfreie Lieferketten und EUDR: Die wichtigsten Grundlagen, die Unternehmen jetzt wissen müssen“
Ab Ende Dezember 2025 müssen Unternehmen die EUDR umsetzen. Die Verordnung hat zum Ziel, den weltweiten Waldbestand zu erhalten und vor Schädigung zu bewahren. Unternehmen müssen also sicherstellen, dass ihre Produkte nicht zur Entwaldung oder Walddegradation beitragen.