Broschüre: Künstliche Intelligenz im Mittelstand

Was kann Künstliche Intelligenz (KI)? Sie kann in verschiedenen Unternehmensbereichen entlang der Wertschöpfung unterschiedliche Funktionen und Aufgaben übernehmen: Mögliche Einsatzgebiete für KI sind Beschaffung und Einkauf, Produktion und Vertrieb sowie die Distribution. Neben den Aufgaben in diesen Bereichen ist der Einsatz von KI auch bereichsübergeordnet zu betrachten. Durch den Einsatz von KI und KI-Analyseverfahren entstehen neue Produkte und Geschäftsmodelle. Unternehmen bekommen die Gelegenheit, neue Services und Dienstleistungen anzubieten und in zukunftsorientierte Geschäftsmodelle zu überführen. Auf diese Weise ist KI nicht allein ein nützliches Instrument, sondern auch elementarer Bestandteil der Unternehmensentwicklung. Aussagekräftige Beispiele aus der Praxis sind in der KI-Broschüre von „Digital in NRW“ zu finden.
Den Download finden Sie hier: https://www.digital-in-nrw.de/de/downloads
Quelle: Newsletter Digital in NRW – Ausgabe 8 / 20

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen