Umfrage zu Plattform-Geschäftsmodellen

Die Univasität Paderborn erforscht, welche Erfahrungen Unternehmen gesammelt haben bei der Migration auf ein Plattform-Geschäftsmodell, welche Vorteile Unternehmen in diesem Geschäftsmodell sehen oder aber auch welche Hemmnisse bestehen, die Unternehmendavon abhalten, solch ein Geschäftsmodell in Betracht zu ziehen.Die online-Umfrage wird ca. 10 Minuten dauern und richtet sich an Entscheidungsträger (sämtlicher Ebenen) in Unternehmen. Bei Interesse kann zudem an einer Interviewstudie teilgenommen werden. Gerne teilen wir die Ergebnisse der Befragungmit interessierten Teilnehmern.
Die Umfrage kann über den folgenden Link aufgerufen werden: https://ww3.unipark.de/uc/wnderlich_Universit__t_Paderborn/eb89/

 

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Veranstaltungstipp: Zukunft Beschäftigtenwohnen

Bezahlbarer Wohnraum wird in Deutschland immer knapper – mit spürbaren Folgen für Unternehmen. Gerade in Branchen, die keine Spitzenlöhne zahlen, kann der angespannte Wohnungsmarkt die Fachkräftesicherung erheblich erschweren. Doch welche Herausforderungen kommen konkret auf Unternehmen zu? Welche Strategien und Modelle gibt es, um Wohnraum für Mitarbeitende zu schaffen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir  am 23.06.2025 von 16 bis 19 Uhr gemeinsam mit einem erfahrenen Referententeam und Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe.

weiterlesen
Künftig wird in Namibia grünes Eisen klimafreundlich durch erneuerbar-produziertem Wasserstoff hergestellt. Das BMWI fördert das Vorhaben.
International

Namibia: Klimafreundlich produziertes grünes Eisen gefördert

Künftig wird in Namibia grünes Eisen klimafreundlich durch erneuerbar-produziertem Wasserstoff hergestellt. Mit Hilfe des Projekts Oshivela wurde die erste industrielle CO₂-freie Produktionsstätte auf dem afrikanischen Kontinent errichtet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Vorhaben gefördert.

weiterlesen